n'abend,
Ich bin eben über CSS-JS-Boster gestolpert. Was spricht denn für den Einsatz dieses Verfahrens? Soll das ganze komplementär oder ersetzend zu CSS-Sprites sein? Ich hänge mich am "Image Inlining" auf…
Durch das Spriting reduziere ich den HTTP Overhead bereits enorm. Aus 50 Requests wird noch einer. Also bleiben 2 Resourcen, eine Bild-Datei, eine CSS-Datei. Das Sprite kann hierbei sehr gerne mal >100KB sein. Diese Datei würde vom Booster nicht berücksichtigt werden. Demnach müsste auf Sprites verzichtet, oder eine Vielzahl davon eingesetzt werden.
Üblicherweise nutzen die Einzelbilder des Sprites die gleiche Palette. Dadurch reduziert sich nicht nur der HTTP-Overhead, sondern das Sprite verliert gegenüber den einzelnen Dateien potentiell auch noch ein wenig Volumen.
Der Booster versucht nun CSS und Bild in Einem zu übertragen. Das schafft er nur, wenn er die Binärsuppe des Bildes in Text überführt. Das wiederum bedeutet base64, das bedeutet wiederum künstliches Aufblasen des Volumens.
Damit der Browser, der multiple HTTP-Requests an den selben Host durchführen kann, von dieser Parallelität auch profitieren kann, teilt der Booster die zusammengeschobene CSS-base64kodierteBilder-Suppe wieder in zwei oder mehr Dateien auf. Also zuerst nativ unvereinbare Dateiformate auf Kosten des Volumens zusammenführen, dann wieder auftrennen. Hört sich irgendwie "komisch" an.
Sprites: während die ggf. schneller geladene CSS-Datei bereits vom Browser verrendert wird, können die Sprites langsam eintrudeln. Position und Größe der Elemente, bei denen die Bilder zum Einsatz kommen, werden von den Bildern (da ohnehin nur Hintergrund) nicht beeinflusst. Theoretisch ist sukzessives Rendering möglich, ohne die bereits berechneten Positionen über den Haufen zu werfen.
Ist das beim Booster auch so, oder blockiert er das Rendern bis auch die Inlined Images angekommen sind?
Warum muss ein PHP-Prozess bemüht werden, um quasi-statische Daten auszuliefern, wenn kein Reversed-Proxy (squid, nginx, ...) zur Verfügung steht?
Hab ich hier irgendwas nicht kapiert?
weiterhin schönen abend...
#selfhtml hat ein Forum?
sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|