Hallo,
Damit der Browser, der multiple HTTP-Requests an den selben Host durchführen kann, von dieser Parallelität auch profitieren kann, teilt der Booster die zusammengeschobene CSS-base64kodierteBilder-Suppe wieder in zwei oder mehr Dateien auf. Also zuerst nativ unvereinbare Dateiformate auf Kosten des Volumens zusammenführen, dann wieder auftrennen. Hört sich irgendwie "komisch" an.
Bringt aber genau dann was, wenn Du insgesamt unter 8 Requests pro Seite erzeugst.
und vermutlich auch dann nur, wenn der Browser nicht Google Chrome oder ein Internet Explorer ist? Siehe https://forum.selfhtml.org/?t=201131&m=1356999. Oder sehe ich das falsch?
Freundliche Grüße
Vinzenz