detlevk: Probleme bei Mails an GMX-Adressen

Beitrag lesen

Hello,

Sollte eigentlich auch ohne zusätzlichen Zeilenumbruch hinter der letzten Headerzeile funktionieren, weil den die mail()-Funktion selber passend einfügt.

Berichte uns doch bitte nochmal, ob das stimmt, oder ob PHP_EOL auch dort unbedingt nochmal sein muss.

Es funktioniert tatsächlich ohne den letzten Zeilenumbruch! Also habe ich den jetzt erst einmal weg gelassen.

Es spielt also nicht nur eine Rolle, welches System bei meinem Hoster läuft (Linux), sondern auch das System des jeweiligen Mail-Anbieters spielt mit!

Nur das System spielt eine Rolle, das die Maildatei zusammenbaut. Da ist es egal, welches System die überigen Versender (die ja nur Relay sind) verwenden. Die erwarten eine Maildatei nach RFC 2822 ff.

Davon bin ich ursprünglich auch ausgegangen. Aber anscheinend ist es nicht bei allen Relays so. Kann das etwas mit dem von gmx verwendeten serverseitigen Spamfilter zu tun haben?
Wenn ein Relay die Mail nicht nur weiter reicht, sondern vorher noch auf Spam untersucht, könnte das System u.U. schon eine Rolle spielen.

Von daher gilt wohl für alle: Grundsätzlich PHP_EOL benutzen!

Scheint ein probates Universalmittel szu sein für die Header. Ob es immer wirkt, weiß ich noch nicht.

Es scheint jedenfalls oft zu wirken.

Detlev