Hi,
jedenfalls von UTF-8 nicht, wenn man nicht den passenden Modifizierer angibt.
ich nehme an, auf der von Dir verlinkten Seit emeinst Du den Modifikator u (PCRE_UTF8) mit der Erklärung:
Dieser Modifikator schaltet mit Perl nicht kompatible zusätzliche PCRE-Funktionalität an. Suchmuster werden als UTF-8 behandelt. Dieser Modifikator steht unter Unix seit PHP 4.1.0 und unter Win32 seit PHP 4.2.3 zur Verfügung. Ob es sich im Suchmuster um gültiges UTF-8 handelt, wird seit PHP 4.3.5 überprüft.
Was immer das jetzt auch heißen mag... :-) ...wenn ich aus meinem
/[§%&'<>#¡¢£¤¥¦©ª«¬®=/¯°²³´µ¶·¸¹º»¼½¾¿×÷]+/
jetzt ein
/[§%&'<>#¡¢£¤¥¦©ª«¬®=/¯°²³´µ¶·¸¹º»¼½¾¿×÷]+u/
mache, dann ist das Phenomen verschwunden. Ich hoff, ich hab Deinen Tip richtig umgesetzt (und das u auch an die richtige Stelle gesetzt) und mein Ergebnis ist kein Zufall.
Danke!
Gustav Gans
PS: Was Unicode character properties ist, was mir das sagen soll bzw. wo ich das zu meinem Vorteil einsetzten kann, verstehe ich nicht so ganz.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Der Martin
 Der Martin