Moin!
Warum das passiert ist, ist mir noch schleierhaft. Das Update schien ja erfolgreich gewesen zu sein. Hab danach ja lustig Firefox mit Addons verziert und dabei is mir das System eingefroren. Nach dem Reset war das Dateisystem kaputt. Bis auf die Addons ist nichts verloren gegenagen. Sogar die direkt davor gemachten Änderungen am Desktop waren da.
Der Platte geht es gut. Die ist recht neu. Und der Witz: Heute morgen hab ich sie testen lassen. Alles super.
Ich hab so ähnliche Probleme aber immer wieder. Einmal lief alles nachdem ich ein USB Laufwerk abgestöpselt hatte. Einmal hat eine runterfahrende Live CD das System wieder gefixt. Einmal war der Bootmanager defekt. Einmal hat das verkleinern der Partition das System gerettet. (da hatte ich schon eine neue Platte gekauft.) Das die Linuxpartition allerdings gar nicht mehr funktionierte war neu. Bisher bin ich normal immer zum Bootmenü gekommen, auch wenn das nicht funktionierte.
Ich muss mir mal überlegen, ob ich meine Aufteilung ändere. Im Augenblick habe ich eine 250er Platte mit einer Windows-Partition, einer für die Windows Profile, einer Datenpartition und 2 Linux partitionen. (Linux und swap) eine 500er Platte beherbergt meine Windows Programme. Hätt ich noch nen SATA Anschluß übrig, würd ich Linux seinen eigenen Spielplatz gönnen. Die Ersatz 250er liegt hier noch rum. Maybe it's better...
Vergesst Chuck Norris.
Sponge Bob kann unter Wasser grillen!