Hi.
Meine Frage lautet:
Wie kommt das Video bei euch an (Emotionen und Gedanken).
Illustrierung dieser Art find ich gut. Aber es geht mir viel zu schnell. Wenn es um eine neue Thematik geht, mit der ich noch nicht vertraut bin, ist diese Art der Präsentation absolut ungeeignet.
Obwohl ich kein Freund von Langsamsprechern bin (so schaue ich mir die Tagesschau i.d.R. in 1,5…2-facher Geschwindigkeit an und bin selbst dann noch erstaunt, wie langsam manche Politiker schpräääächööööön), geht mir das hier, zumal in Verbindung mit den visuellen Informationen einfach zu flott voran.
Werde mir das Video mal etwas temporeduziert ansehen, um es inhaltlich zu erfassen.
Was Bild und Sprache in Verbindung angeht, so habe ich den Eindruck, dass vielfach das Bild eigentlich nur vom eigentlichen Inhalt, der akustisch übermittelt wird, ablenkt. Es gehört schon sehr viel Sorgfalt dazu, Bild und Sprache für eine optimale Informationsvermittlung perfekt aufeinander abzustimmen. Und das geschieht leider sehr selten.
Schönen Sonntag noch!
O'Brien
Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"