Tom: MySql 5 -> Bei UPDATE einen Datenverlust vermeiden

Beitrag lesen

Hello,

*grins* (überhaupt nicht böse gemeint, sondern vielleicth endlich mal Einer, der das Problem offenlegen würde, wenn ich ihn lieb drum bitte :-))

Das liest sich nämlich wie ein Nebenläufigkeitsproblem. Vermutlich bedienst Du die Datenbank über eine PHP-API und über HTTP?

Wird in diesem Interface berücksichtigt, dass HTTP vustands- und damit für diesen Fall auch "verbindungslos" arbeitet? Es findet also keine Dauerhafte Connnection des Clients mit dem Server statt, über die auch ein Locking betrieben werden könnte.

Deshalb müssten, sollte meine Vermutung hier zutreffen, Maßnahmen getroffen werden, die ein paralleles datenveränderndes Arbeiten auf einem Datensatz kontrollieren können.

Das sind konstruktive Maßnahemn, die i.d.R. auf das Satzdesign Einfluss haben und am besten auch auf die Zugriffsrechte. Am besten baut man sich Stored Procedures für diesen Einsatz, die dann automatisch einen Konfliktzähler (Schreibzähler) mitführen und kontrollieren. Und man verbietet den direkten (datenverändernden) Zugriff per Update auf die Tabellen.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de