Hallo,
ich habe eine essentielle Verständnisfrage zu unterschiedlichen Verhaltensweisen bei unterschiedlichen css-Definitionen:
Ich möchte den iframe, in dem bislang alle anzuzeigenden Seiten eingebettet waren, gegen div-Bereiche austauschen.
Ich habe mir folgendes Test-Konstrukt zusammengestellt:
<div id="Container_Anzeigebereich">
<div class="Scrollbereich">
<div class="Scrollbarabstand">
</div>
</div>
</div>
Bei nachfolgenden css-Defitionen...
#Container_Anzeigebereich
{
bottom: 88px;
left: 39px;
right: 39px;
top: 88px;
}
#Scrollbereich
{
bottom: 108px;
left: 39px;
overflow-Y: auto;
overflow-x: hidden;
right: 59px;
top: 108px;
}
#Scrollbarabstand
{
margin-right: -20px;
padding-right: 20px;
}
...erstrecken sich die Texte im div-Bereich "Scrollbarabstand" über die gesamte Breite. Bei überlangem Text wird nur eine vertikale Scrollleiste angezeigt.
Wenn ich nun aber folgende css-Angaben ergänze...
body
{
border: 0px;
height: 100%;
margin: 0px;
max-height: 100%;
max-width: 1200px;
overflow: hidden;
padding: 0px;
width: 100%;
}
div
{
position: absolute;
}
...dann erstrecken sich die Texte im div-Bereich "Scrollbarabstand" nur noch auf ca. 1/4 der Bildschirmbreite und ich habe bei überlangem Text keinerlei Scrollleisten mehr, kann aber - über das Scrollrad - trotzdem noch scrollen.
Woran liegt dieses Verhalten genau?
Am Fuchs kann es, denke ich nicht liegen, da ja keinerlei ultraspezifische Sonder-Angaben enthalten sind.
Wie müsste ich die Angaben anpassen, um folgendes Verhalten zu bekommen?
-Erstreckung auf 100% Breite und 100% Höhe
-Nur vertikale Scrollleiste bei Überlänge
Vielen Dank und Gruß
Enrico