Moin!
Hallo Sven,
besten Dank für Deine Tips :-)
Habe mir Deine Antwort rauskopiert und abgespeichert, um Deine Tips dann Schritt für Schritt umzusetzen :-)
Das ist alles keine Hexenkunst. Und am besten: Für Firefox gibts das YSlow-Plugin, damit kann man solche Analysen für seine eigene Seite machen und auch gleich direkt die Verbesserungsvorschläge sehen.
Wobei dabei zu beachten ist, dass man manche Tipps auch einstellbar gestalten kann, sprich die Analyse geht von einstellbaren Voraussetzungen aus, und die Tipps am Ende verändern sich dann entsprechend. YSlow bietet, wenn ich es richtig erinnere, Analysen für kleine, mittlere und große Websites, bzw. unterschiedliche Aspekte, die von diesen technisch geleistet werden können. Beispielsweise haben große Sites in der Regel ein Content-Delivery-Network (CDN), bzw. sollten es haben. Bei kleinen Sites macht das weniger Sinn.
Die resultierenden Tipps sollte man also nochmal einer eigenständigen Sinnprüfung unterziehen und ggf. die Analyse anpassen.
- Sven Rautenberg