Tach auch.
if (field.checked) {
for (var i = 0; i < items.length; i++)
items[i].disabled = false;
}
else {
for (var i = 0; i < items.length; i++)
items[i].disabled = true;
}
>
> funktionieren tut es schon mal - aber vielleicht kennt ihr noch ein paar Möglichkeiten die Codesize zu verkleinern; den Coder kompakter zu schreiben.
Es stand schon im allerersten Posting: lass die Fallunterscheidung weg und setzte `disabled`{:.language-javascript} direkt auf den Wert `field.checked`{:.language-javascript} (bzw. dessen Negation mit `! field.checked`{:.language-javascript}: schon hast du 5 Zeilen gespart.
Bis die Tage,
Matti
--
[Webapplikationen in C++ entwickeln](http://tntnet.org/)