Hi,
ok, hab das gelöscht; führt trotzdem nicht dazu, dass es nun funzt.
es soll ja auch nicht "funzen", sondern funktionieren. Dass Du dies durch Entfernung der Frames und Ersetzen des Tabellenlayouts durch etwas Sinnvolles erreichst, wurde Dir bereits gesagt - ebenso wie die Tatsache, dass das Problem nicht nachvollziehbar ist; zumindest nicht, wenn Du den Nutzer (und ggf. seine Systemadministratoren) dazu bringst, Idealbedingungen zu schaffen. Bei deaktiviertem JavaScript beispielsweise passiert tatsächlich nicht das, was man gerne erwarten würde.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes