Ich habe eine Frage, die sich auf die Verwendung von absoluten Pfadangaben in Webprojekten bezieht.
Gibt es Gründe, die unbedingt für die Verwendung von relativen Pfadangaben sprechen,
Wenn du deine Seite lokal (ohne Webserver) bastelst, wirst du wohl relative Pfade verwenden, da es in file:// kein Konzept von docroot gibt, sondern nur Filesystemabsolute oder eben relative Pfade.
Sobald man aber seine Seiten dynamisch verwaltet, spricht wenig für relative Pfade.
abgesehen von der besseren Wartbarkeit. Funktionieren zum Beispiel Web Statistiken, wie Google Analytics ebenso zuverlässig wenn im ganzen Projekt absolute Pfade verwendet werden?
Statistiken werden Requestlinks aus, da sind diese in aller Regel bereits aufgelöst auf abolute Web-URIs.
Ich weiss nicht mehr, wann ich das letzte mal relative Pfade verwendet habe.
Ressourcen werden bei mir in Tabellen zentral verwaltet und daraus absolute Pfade gebildet. Dies ist eine Voraussetzung, damit CMS Seiten auch gecached und aus einem anderen directory ausgeliefert werden können.
mfg Beat
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische