Tangotänzerin: div-Container wird abgeschnitten

Beitrag lesen

Lieber ChrisB,

Du scheinst mir aufgebracht

Ich habe im zweiten Anlauf ganz konkretes CSS und HTML gepostet und auch geschrieben was ich erreichen will.

Der *einzige* Satz in deinem zweiten Posting neben dem Code war:

Voilà, jetzt bin ich aber gespannt

inkl. html + css = konkret

Hältst du das für eine angemessene, nachvollziehbare Beschreibung dessen, was du erreichen möchtest?

posting davor abgeschnittenen Text sichtbar machen ...

Es ist wenig sinnvoll, wenn du nur deinen Code hier ablädst, und uns den als „Beschreibung“ dessen, was du erreichen willst, verkaufen willst.

war der Wunsch eines Forumteilnehmers. Nicht Deiner, aber hier tummeln sich ja auch noch andere.

Du bist offenbar Anfängerin, die Wahrscheinlichkeit, dass du dich mit deinem Code bereits auf einem Holzweg befindest, ist also hoch - also können wir dir am besten Tipps und Ratschläge zur sinnvollen Umsetzung geben, wenn wir den Code mal außen vor lassen, und du uns verbal beschreibst, was du erreichen willst.

Ich verstehe nicht, warum man diese Vorgehensweise, die jedem vernunftbegabten Menschen m.E. einleuchten sollte, immer wieder diskutieren und sich für die einfache Frage nach einer verbalen Beschreibung der Aufgabe auch noch anscheißen lassen muss.

Du als Fortgeschrittener kannst fehlerhaften Code nicht ausfindig machen und benötigst Textbeschreibungen???

Dann erwarte ich (jetzt will ich auch mal oberlehrerhaft sein, bei gutem Stil in der Kommunikation) auch erstmal eine Antwort darauf (!).

Was du „erwartest“, ist für mich erst mal neben sächlich.

Eine Antwort à là: "Habe auch keine Idee wie man das hinbekommt, aber hier ist guter Link der Dir vielleicht weiter hilft ..." das klingt nett, u. U. ist es hilfreich und ist nicht wirklich länger.

Ich habe eine Menge Ideen, wie man unterschiedlichste Layout-Wünsche sinnvoll umsetzen kann.
Aber du weigerst dich ja standhaft, zu *beschreiben*, was du umsetzen willst.

Von mir aus kann man auch kritisieren à là "das ist umständlich" oder "Die Standards legen dies und jenes fest".

doch erstmal sollte eine Antwort auf die eigentliche Frage kommen!

Bevor du hier mit deiner „Erwartungshaltung“ antanzt, solltest du erst mal eine vernünftige Frage formulieren.

Im SELFHTML-Forum definitiv nicht gern gesehen ist das nervige Gebaren von selbsternannten Forumspolizisten und Paragraphenreitern, die sich nur an formalen Mängeln von Beiträgen reiben und sonst keine Hilfe geben können. Das schließt eine Moderation seitens engagierter Forumsteilnehmer nicht aus, jedoch sollte diese behutsam und nebenbei geschehen und nicht zum Selbstzweck werden.
Quelle: http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/charta.htm

Was jeder aber erstmal lesen sollte, muss man meiner Meinung nach jedem selbst überlassen.

Falls das auf den Link bezogen ist, den ich dir nannte: Das war ein *freundlicher* Vorschlag, womit du dich mal beschäftigen solltest - und zwar, um die Grundlagen im sinnvollen Umgang mit der Technik zu erlernen.

Einerseits schreibst du, dass du gerne etwas dazu lernen möchtest - und andererseits kackst du hier rum, wenn man dir entsprechende Lektüre vorschlägt?

Zu generelle Antworten helfen niemanden weiter. Antwortpostings der Art "Lies Dir erstmal das Kapitel CSS durch" oder "Die Antwort auf Deine Frage findest Du im Archiv" sind zu vermeiden. Quelle: http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/charta.htm

Tut mir Leid, ich finde *dieses* Verhalten hochnäsig und arrogant - und ziemlich dumm.

Du scheinst überarbeitet! Mach mal 14 Tage Urlaub vom Forum wenn Du kannst, die Charta öfter mal lesen, vielleicht geht es dann wieder besser mit den Antworten (denn beantwortet ist meine ursprüngliche Frage wie man es erreichen kann den abgeschnittenen div sichtbar zu machen nach wie vor nicht!).

Aber dafür haben wir jetzt hier mal anderes, notwendiges, stillistisches besprochen.

Viele Grüße

P.S. Ist jetzt das letzte was ich dazu geschrieben habe.