Wie Website fürs Handy erstellen
klickie
- css
0 suit0 Klickie0 suit0 Deus Figendi0 molily
Hi Forum,
habe schon via Google gesucht, bin mir aber immer noch nicht richtig im Klaren...
Ich würde gern wissen, wie man eine Website für eine Handyanzeige optimiert. Stellt man hier via CSS einfach die Formate um oder gibt es Standardrichtlinien, an die ich mich halten kann? Es gibt ja x verschiedene Handyformate... Und wie sieht es mit dem iphone aus?
Ich habe nun noch von wml gelesen. Sollte ich mich besser damit beschäftigen?
Wäre sehr dankbar für einen Tipp!
klickie
Ich würde gern wissen, wie man eine Website für eine Handyanzeige optimiert.
Definiere "Handy" - meinst du ein Antikes Mobiltelfon, ein halbwegs Modernes Telefon mit ordentlichem Browser aber winzigem Display und GSM-Anbindung, ein Smartphone mir vergleichsweise riesigem Display und WLAN?
Stellt man hier via CSS einfach die Formate um
Bei dem meisten Smartphones mit ordentlichen Browsern ist best practice.
Und wie sieht es mit dem iphone aus?
Das zählt auch zur Kategorie Smartphone und ordenlicher Browser - CSS mit Media Queries reicht hier völlig aus.
Ich habe nun noch von wml gelesen. Sollte ich mich besser damit beschäftigen?
Das ist für die Kategorie "antike Mobiltelefone" mit WAP :) hier kommst du dann mit CSS allein nicht weiter da das Markup bereits anderse sein muss.
Super, danke für die Information!
Super, danke für die Information!
Einen hab ich noch:
http://blog.stuttgarter-zeitung.de/wp-content/iphone-vs-android-no-flash.jpg
Wenn du also Filme einbindest per Flashplayer musst du für das iPhone, das iPad und den iPod eine Weiche bauen.
Einen hab ich noch:
http://blog.stuttgarter-zeitung.de/wp-content/iphone-vs-android-no-flash.jpgWenn du also Filme einbindest per Flashplayer musst du für das iPhone, das iPad und den iPod eine Weiche bauen.
ROFL, nette Idee ^^ Ich frag mich ob das Bild wirklich als Markup enstanden ist :) (ginge ja)
Wobei ich Filme via <video> einbauen würde und umgekehrt für die Loser-Browser (also IE<9) 'ne Weiche (Fallback im video-Element).
Appropos IE<9 und Handys... weiß jemand was mit dem neuen Windows-Phone7 oder wie das heißt in Bezug auf Browser ist?
Was ich eigentlich schreiben wollte:
Ich habe mich mal näher mit WML beschäftigt und ein CMSchen geschrieben, welches beides ausliefern konnte. Und ich finde sowohl Version 1.1 als auch 2 waren richtig klasse designte Sprachen. Klar ein paar Unzulänglichkeiten, die damals halt üblich waren, aber im Grunde finde ich die Sprachen spitze!
Aber 's stimmt schon, sie sind wahrscheinlich obsolet, weil sich der Aufwand kaum mehr lohnt für die paar User.
Darüber nachdenken kann man noch bei ausdrücklichem Wunsch von Benutzern bzw. wenn die Seite mobil besonders interessant ist (Fahrpläne für ÖPNV, Wörterbücher, eben Seiten die man typischerweise unterwegs abruft).
Appropos IE<9 und Handys... weiß jemand was mit dem neuen Windows-Phone7 oder wie das heißt in Bezug auf Browser ist?
»The latest upcoming version is Internet Explorer Mobile 7, based on the IE7 Trident rendering engine with improvements borrowed from IE8's version of Trident, for Windows Phone 7.«
http://en.wikipedia.org/wiki/Internet_Explorer_Mobile
Ergo: Totaler, nicht standardkonformer Crap. Irgendwas zwischen kaputtem IE7 und CSS2-konformen IE8. Aber nix in puncto HTML5 und CSS3.
Vielleicht auch mal http://blogs.msdn.com/b/iemobile/ durchstöbern.
Hier gibts die Developer-Tools mit Emulator: http://www.microsoft.com/express/phone/
Mathias