Hello,
ich will demnächst ein Warenwirtschaftsystem einsetzen. Bin dabei auf ein System gestoßen, bei welchem die Arbeit komplett über einen Browser erfolgt, man muss also nicht einen Client lokal auf einem Rechner installieren. Spricht irgendwas gegen diese Umsetzung oder würdet ihr mir eher ein Wawi empfehlen, bei welchem ich einen Client lokal auf meinem Rechner installiere. Falls ja, warum?
Willst Du das WAWI hauptsächlich über das Internet nutzen können, also per HTTPS von jedem beliebigen Internetzugang aus?
Oder willst Du möglichst schnell arbeiten können, vernünftige Hotkeys für die wichtigsten Funktionen haben, hohe Sicherheit bei der Parallelarbeit auf denselben Datenstamm haben, kontrollieren können, wer gerade woran arbeitet, usw?
Wenn Du das WAWI _auch_ über das Internet nutzen willst, was hindert dich daran, einen VPN-Zugang zu erstellen und demjenigen ebenfalls den Client zur Verfügung zu stellen?
Der Teufel steckt bei den Web-Lösungen meistens in der nicht behandelten Nebenläufigkeit. Prüfe genau, ob und wie die behandelt wird. Versuche z.B., einen vorhandenen Artikel von zwei Clients aus gelichzeitig zu bearbeiten und beobachte genau, wie sich das System dann verhält.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg