Bernhard: Ist ein ICRA-Label sinnvoll?

Beitrag lesen

Hi!

Ich gehe davon aus, dass die ICRA deine Seiten als völlig unproblematisch eingestuft hat. Wenns so ist, würde auch diese Möglichkeit wegfallen.

Es ist keine Fremdbewertung, sondern der Betreiber kann bzw. muss seine Seite selber bewerten und einordnen.

Ich habe gedacht, man muss einen Fragebogen ausfüllen und die ICRA bewertet das dann... Egal, was ich sagen wollte ist: Wenn deine Seite als unproblematisch gekennzeichnet ist, dann fällt sogar die Möglichkeit weg, dass sie von einem Filterprogramm rausgefiltert wird. In dem Fall sehe ich dann absolut gar keine Möglichkeit, wie sich die Kennzeichnung auch nur im geringsten auf deine Besucherzahlen auswirken könnte.

Ein nicht unbedingt vertrauenerweckendes System …

Vielleicht. Ich halte das in D praktizierte System mit den "Einrichtungen der freiwilligen Selbstkontrolle" (USK, FSK etc.) eigentlich auch für sehr gut. Allerdings stinkt das System in D an anderer Stelle und dort umso mehr (Stichwort BPjM und Indizierung). PEGI funktioniert übrigens nach dem gleichen Prinzip wie ICRA.

Hmm. Da warte ich doch noch etwas auf andere Systeme, so ganz koscher kommt mir dieses ICRA nicht unbedingt vor.

Naja, kommt drauf an, was du unter "koscher" verstehst. Alternativen sind außerdem, so glaube ich, ziemlich rar gesät. Mein Wissenstand ist:

Der neue sieht JMStV grundsätzlich keine einzelne Einrichtung vor, die Webinhalte kennzeichnen darf (man hat deswegen schon eine "Kennzeichen-Inflation" befürchtet, weil sich dazu x Organisationen berufen fühlen konnten). Aber in der Praxis vergibt noch gar niemand solche Kennzeichnungen. Die USK will aber auf sowas hinarbeiten, wenn ich mich richtig entsinne...

Danke für deine Antwort!

Kein Problem

Grüße
Bernhard