Der Martin: substr

Beitrag lesen

Hallo,

if ($_GET) {

$link = $HTTP_GET_VARS["link"];
$name = $HTTP_GET_VARS["name"];
}

  

> Das ist immer noch Unfug.  
> Wenn die PHP-Version nicht uralt ist, also $\_GET kennt - dann stehen dir die Werte auf in diesem Array zur Verfügung.  
> Sie dann noch aus den veralteten $HTTP\_xy\_VARS zu holen, ist Nonsense - nicht nur vom Prinzip her, sondern weil diese auch explizit deaktiviert sein können, und dann fällt dein Script mit obigem Code immer noch auf die Nase.  
  
und unabhängig davon, ob die alten "long arrays" zur Verfügung stehen oder nicht - bei Verwendung von $\_GET ist es immer noch unsinnig[1], oft sogar schädlich[2], die Inhalte umzukopieren.  
  

> Und bitte zitiere \*sinnvoll\*, und nicht immer das komplette Vorposting!  
  
ACK.  
  
So long,  
 Martin  
  
  
[1] Ich will nicht ausschließen, dass es Fälle gibt, die ein einfaches Umkopieren rechtfertigen. Mir will aber im Moment keiner einfallen.  
[2] schädlich deshalb, weil es die Herkunft verschleiert: $link sieht man nicht mehr an, dass es eine potentiell gefährliche Eingabe von außen ist. $\_GET['link'] dagegen schon.

-- 
Lieber mit Betty im Wald  
als mit Waldi im Bett.  
  
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(