Der Martin: C++: Modem ansprechen - klappt nicht

Beitrag lesen

Hallo,

Wartet das Modem vielleicht vor dem Wählen auf ein Freizeichen, das aufgrund eines Verkabelungsfehlers nicht kommt?
Nein, warten auf Wählton ist abgeschaltet.

okay, wäre aber aufgrund deiner folgenden Beschreibung mit Terminal auch unkritisch.

Hast du mal versucht, mit einer Terminal-Session (Hyperterm) das Modem interaktiv direkt anzusprechen? Was antwortet das Modem?
Mit HyperTerminal gibt's keine Probleme, das Modem meldet nach "AT" ordnungsgemäß "OK", nach "ATDT234" nimmt es ab und wählt 234, so daß das angerufene Telefon pingelt, und "quietscht" in die Leitung. Also wie gewünscht.

Also Modem geht, Leitung geht, interne Kommunikation geht.

Nur mit meinem Programm klappt es nicht ...

Hast du daran gedacht, dass man die COM-Schnittstelle nach dem Öffnen mit CreateFile() auch noch mit den gewünschten Parametern initialisieren muss?
 * SetupComm() setzt die Größe der Sende- und Empfangspuffer
 * SetCommState() stellt Baudrate, Anzahl der Daten- und Stoppbits, Parity ein
Mehr mache ich in meinen Programmen doch auch nicht, wenn ich eine COM-Schnittstelle nutzen will ...

Ciao,
 Martin

--
Eine Nonne kommt in den Himmel. An der Pforte fragt Petrus: "Wer bist du?" - "Ich bin die Braut Jesu." Petrus stutzt einen Moment, ruft dann nach hinten: "He Freunde, habt ihr schon gehört? Der Juniorchef will heiraten!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(