Hi!
UTF-8 vs. UTF-16).
Warum nimmt man UTF-16?
"Wenn man dadurch die Dateigröße verringern kann" ist eins der meines Erachtens weniger wichtigen Argumente. Wichtiger sehe ich, "wenn man sich bei der Be- und Verarbeitung Vorteile verschaffen kann". Oftmals wird intern statt mit variabler Länge mit der festen Größe von 2 Byte pro Zeichen gearbeitet (und Zeichen über U+10000 ignoriert, was für die meisten Belange ausreichend ist). Man spart sich dann Umkodierungen von und nach UTF-8. Aufgrund der Kompatibilität zu ASCII nimmt man im westlichen Kulturkreis jedoch lieber UTF-8 zum Speichern. Das bisschen Umkodieren bekommt moderne Rechentechnik im Handumdrehen hin.
Lo!