dedlfix: Switch Denkfehler

Beitrag lesen

Hi!

Nenn mal bitte ein konkretes Produkt als Beispiel. [...]
Wie wärs mit VoIP-Telefonen verteilt in kleineren Büros? ;)

Dass die Strom brauchen ist keine Frage. Dass die ein Switch mit PoE an den Ports grundsätzlich liefern kann ist auch nicht das Thema. Aber das ist ein Szenario, kein konkretes Produkt.

VoIP-Gateway + "wirklich großer" PSE-PoE-Switch + kleiner PSE/PD-PoE-Switch + Telefone.

Gateway etwa 300 Euro

Für PoE nicht weiter relevant.

24-Port-PSE-Switch 1500 Euro

Bekommt seinen Strom und den, den er weitergibt, aus der Steckdose. Soweit kein Problem.

5-Port-PSE/PD-Switch 150 Euro

Hab ich in der Kombination kein Gerät gefunden, also eins, dass seinen Strom über den Uplink bekommt und dann noch an andere Geräte weitergibt. Alle meine Fundstellen waren entweder Switche, die PoE für den Eigenbetrieb bekommen, also nur PD sind, oder welche die Strom geben, also PSEs sind, und den Strom über ein eingebautes Netzteil oder aus einer externen Quelle bekommen.

Und jetzt sag nicht, das wäre ungewöhnlich - herkömmliche VoIP-Telefonanalagen funktionieren so.

So eine Anforderung ist nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich (zumindest für mich; besser: unmöglich bis zum Beweis des Gegenteils) wäre nur ein kombinierter PSE/PD-Switch.

Lo!