Længlich: Verschieben der Hintergrundgrafiken anderer div's bei Links

Beitrag lesen

Nuedí!

Problem ist nur, dass die Menülinks in einem anderen div-Bereich liegen als die beiden zu steuernden Lampen:

[HTML]

Da ich alle div-Bereiche absolut positioniere, verschwinden die Lampen, wenn ich sie in den div "Container_Rechts" versetze, weil dieser nur 187px breit ist, die Lampen aber jeweils - wegen ihres Lichtwurfs, 336px.

Wieso verschwinden sie? overflow:hidden? Normalerweise können Kindelemente durchaus aus ihrem Elternelement herausragen.
Wenn Du sowieso alles absolut positionierst und die Lampen-Divs zudem keinen Inhalt haben, der z.B. von Screenreadern vorgelesen würde, ist es doch gerade egal, wo sie stehen. Wobei kein Inhalt eigentlich bedeutet, daß sie überhaupt nirgends stehen sollten. Vielleicht möchtest Du sie mit a:hover:after erst per CSS erzeugen, wenn sie gebraucht werden?

Ganz nebenbei halte ich Klassennamen, die "rechts", "links" etc. enthalten, für ungeschickt. Wenn Du die Positionen mal änderst, sind sie extrem irreführend. Benenne sie lieber nach ihrem Inhalt, z.B. "navi", "content" etc. - das bleibt richtig, egal, wie sie aussehen.

Ob dieses HTML für Dich sinnvoll ist, hängt von Deinen Inhalten ab.

Die Lampen müssen eigenständige Elemente bleiben, da ich sonst den Effekt, dass die darunter anzuzeigenden Inhalte durch die Beleuchtung eine interessante Färbung bekommen, nicht mehr habe, d.h. die Lampen liegen auf oberster Ebene.

Okay, dann können sie nicht background-image desjenigen Elements sein, das den Text enthält.

Außerdem wäre noch interessant, in welchen Browsern es laufen muß
wenn der Kunde es ausdrücklich verlangt

Der "Kunde" bin ich selber, da dies unsere Vereinshomepage wird, d.h. ich habe völlig freie Hand, was alles anbelangt.

Das ist schon mal sehr gut. ^^

Eine größtmögliche cross-Browser-Kompatibilität möchte ich aber schon anstreben, da ich ja nicht weiß, mit welchen Browsern auf welchen Systemen unsere Besucher unsere Seite besuchen werden.

Ja, das ist klar (wenn's nicht gerade ein Intranet mit bekannten Bedingungen ist). Aber wenn man keinen Kunden hat, der darauf besteht, daß sein teuer eingekauftes Design in allen noch so archaischen Browsern exakt gleich aussehen muß, dann wird es schon erheblich einfacher. Dann genügt es nämlich, wenn Texte lesbar, Links klickbar und Formulare benutzbar sind, und das ganze halbwegs ordentlich aussieht. Spielereien wie z.B. Schatten oder runde Ecken dürfen in alten Browsern auch mal fehlen, und Deine Lampen scheinen eine solche Spielerei zu sein. ;-)

:after kann IE6 übrigens auch nicht. :D

Viele Grüße vom Længlich

--
Mein aktueller Gruß ist:
Kuna (Panama)