Welche Relevanz besitzt die Bildschirmauflösung für die Darstellung?
Naja, da es eine Web-App werden soll und ich möchte, dass sie auf allen Geräten, also PC und Phone, schön angezeigt wird, muss ich das schon unterscheiden können. Im Moment hab ich für alle noch ein ziemlich ähnliches Desgin, aber das soll sich noch etwas ändern.
Das dachte ich bereits - dennoch hat der Bildschrim nicht viel mit der Viewportgröße zu tun - besonders nicht auf Mobiltelefonen da hier auch die Pixel-Dimensionen des Anzeigegeräts nicht viel mit der Größe des Anzeigebereichs zu tun haben, da hier oft mit "halben Pixeln" arbeiten - Webkit stellt hier z.B. -webkit(-(min|max))?device-pixel-ratio zur Verfügung.
Ich würde mich eher an die Viewportgröße halten.
Und wie mach ich das? Also wie kann ich die ansprechen?
Media Queries nutzt du ja schon - interessant ist vor allem width und height, device-width und device-height hingegen ist mit Media Queries zwar abfragbar, aber praktisch eher für die Standarddarstellum in Viewport weniger interssant.
In Summe ist dein Vorhaben allerdings allgemein eher unsinnig - die meisten am Markt befindlichen Mobilgeräte haben einen Browser der herkömmliche Desktop-Seiten ordentlich darstellen kann - ich würde mich also eher darauf beschränken, die Geschwindikeit zu optimieren als ein "zweites" Stylesheet zu schreiben.