Mr.Schmidtdtdtdt: Zwei Sessions zeitlich starten?!

Beitrag lesen

Hallo,

Ich will nicht die Namen der Domains, sondern die Struktur, eine Aussage darüber, ob die Namen identisch oder ähnlich sind. Da darfst Du dann gerne auch Platzhalter einsetzen, sofern eben ein mehrfach verwendetes "example" auch immer für denselben Domainnamen steht.

Du solltest etwas mehr Vertrauen haben zu den Menschen in diesem Forum. Hier muss niemand persönliche oder geschäftliche Daten preisgeben.

Dann habe ich deine Frage lediglich missverstanden, ich bitte um entschuldigung.

Ich habe im Übrigen auch keine Probleme damit, etwas konkreter zu werden.
Das TYPO3 System läuft unter http://www.uni-kassel.de/uni/, die "anfrickel" Lösung besteht aus diversen PHP Dateien die auf einem anderen Server liegen. (http://www.uni-kassel.de/hrz/db4/extern/).
Diese werden als externe PHP-includes eingebunden.

Ich habe mir nun kurzfristig mit einem JavaScript geholfen welches ein verstecktes Formular onload submitted, sobald der eingelesene Quelltext des TYPO3-Login-Plugins auf einen timeout schließen lässt.

Das ganze funktioniert bislang fehlerfrei, ungünstigerweise wusste ich mir nicht anders zu helfen als das besagte <hidden> Formular in ein verstecktes Frame (width&hight&frameborder=0) zu senden.

Nun habe ich also permanent die JS Funktion im Header welche versucht das besagte Formular (welches nur im Falle eines timeouts includet wird) onload an das versteckte Frame (welches ebenfalls nur im Fall eines timeouts eingebunden wird) zu senden.

Gibt es dafür eine sauberere Lösung?

Danke im Voraus.