Meine Idee war, dass ich die jeweils zusammengehörenden Zeilen in ein
<tbody>-Tag packe und per css (tbody:hover) dann Vorder- und Hintergrund einfärbe.Wenn das nur eine temporäre Auswahl sein soll, erscheint es mir weniger sinnvoll, auf Grund dieser derart tief in die Struktur einzugreifen.
Das Vergeben bspw. einer Klasse wäre dann günstiger.
Du meinst je zusammenhängendem Bereich eine Klasse definieren und diese dann den jeweiligen <TR> zuweisen?
Dann bräuchte ich aber doch für jede Klasse eine css-Definition für 'hover'?
Da die Tabelle u.U einige Tausend Datenblöcke (zusammengehörende <TR>) enthalten kann würde das zwar gehen - aber ob das gut wäre?
Dies funktioniert, solange im html-Code keine Farben definiert werden.
Da ich die Verwendung von Farben im html-Code aber nicht beinflussen kannWieso kannst du nicht?
Wenn du die „Macht“ hast, die Zeilen in TBODY-Elemente zu setzen, dann hast du doch wohl Zugriff auf HTML oder DOM.
Die Daten welche in die <TR> eingebaut werden kommen aus einem vom Anwender parametrierbaren System. Und wenn da jemand <TR BGCOLOR=...> hinterlegt (oder auch <FONT COLOR=...> kann (und will) ich das nicht verhindern, da die Anzeige ja so sein soll, wie es der Anwender parametriert hat.
Jedoch will/muss ich den Datenblock als solchen markieren, wenn er ausgewählt wird.
matthias