pustefix: direkte links von Suchmaschinen umleiten

Hallo miteinander,

ich vermute, diese Frage ist schon öfters gestellt und beantwortet worden, ich kann aber kein passendes Thema finden, mir fallen wohl nicht die richtigen Suchbegriffe ein...

Zum Problem:
Ich erneuere eine Internetseite die einen veralteten Shop beinhaltet. Während die Seite bearbeitet wird soll der Besucher zuerst auf eine Hinweisseite gelangen und von dort wieder in den alten Shop. Wenn der Nutzer nun die Seite über den Domainnamen aufruft bekommt er die vorgeschaltete Seite angezeigt, nicht aber, wenn er eine, z.B. von Google vorgeschlagene Unterseite aufruft.
Gibt es da irgendeine Lösung?

Vielen Dank schonmal und beste Grüße

pustefix

  1. Hi,

    theoretisch simpel, praktisch relativ aufwendig wenn man es selbst macht.
    Du kannst den Referer deiner Benutzer auslesen (zuletzt besuchte Seite).
    Steht da irgendwas von Google.de, Yahoo, sonstwas, leitest du direkt auf deine Umleitungsseite weiter.

    Hier mal ein möglicher Ansatz mit PHP:

      $referer = getenv("HTTP_REFERER");  
      $checkRef = strpos($referer,"google");  
      
      if($checkRef) {  
        echo '<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=123.de">';  
      }
    

    Der Aufwand besteht nun darin eine Liste sämtlicher Suchmaschinen auf die geprüft werden soll zu erstellen.

    LG

    1. Hi,

      theoretisch simpel, praktisch relativ aufwendig wenn man es selbst macht.
      Du kannst den Referer deiner Benutzer auslesen (zuletzt besuchte Seite).
      Steht da irgendwas von Google.de, Yahoo, sonstwas, leitest du direkt auf deine Umleitungsseite weiter.

      Hier mal ein möglicher Ansatz mit PHP:

      $referer = getenv("HTTP_REFERER");

      $checkRef = strpos($referer,"google");

      if($checkRef) {
          echo '<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=123.de">';
        }

      
      >   
      > Der Aufwand besteht nun darin eine Liste sämtlicher Suchmaschinen auf die geprüft werden soll zu erstellen.  
      >   
      > LG  
        
      Ich merke schon, es ist spät...  
        
      Statt auf etliche Suchmaschienen zu prüfen, schaust du ob der Referer der Url deiner Weiterleitungsseite entspricht. Ist dem nicht der Fall, wird auf besagte Weiterleitungsseite weitergeleitet!  
        
      Ein Problem haben wohlgemerkt Browser mit deaktivierbarem Referer, bzw. die Benutzer die von dieser Funktion gebrauch machen.  
        
      LG
      
      1. Hi,

        theoretisch simpel, praktisch relativ aufwendig wenn man es selbst macht.
        Statt auf etliche Suchmaschienen zu prüfen, schaust du ob der Referer der Url deiner Weiterleitungsseite entspricht. Ist dem nicht der Fall, wird auf besagte Weiterleitungsseite weitergeleitet!

        Danke für deinen Vorschlag, aber, da hast du Recht, es ist sehr aufwendig. Der Shop beinhaltet zahlreiche Produkte, Impressum, Anfahrt usw., ich müsste das in einer zentralen Datei lösen können und nicht auf jeder einzelnen Seite. Bei direkten Links der Suchmaschinen wird aber leider die .htaccess Datei umgangen und direkt die angeforderte Seite angesteuert. Ich kenne mich in dem eingesetzem Shop überhaupt nicht aus und bin auch nicht bereit, mich dort einzuarbeiten. Der Shop stammt aus 2003 und wird innerhalb der kommenden Wochen von mir durch einen neuen ersetzt, solange erlaube ich einfach den Zugriff auf die veralteten Seiten zumal ich bei direkter Domaineingabe über die .htaccess Datei auf meine Hinweisseite verlinke. Ich denke, die meisten User klicken den bei Google zu oberst gelisteten Link an, dort landen sie auf der von mir gewünschten Seite.

        Nochmals vielen lieben Dank sagt und ein schönes WE wünscht

        pustefix

        1. Hi,

          Bei direkten Links der Suchmaschinen wird aber leider die .htaccess Datei umgangen

          Das ist Unfug.
          Ein HTTP-Request ist ein HTTP-Request, egal „woher“ der Nutzer kommt, und die Anweisungen in einer .htaccess-Datei können nicht „umgangen“ werden.

          MfG ChrisB

          --
          RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?