Moin Moin!
Das Ganze klingt ja interessant, aber laufen die Programme dann auch im Internet?
Natürlich. Keines der Protokolle ist auf einzelne Maschinen oder lokale Netze beschränkt.
Oder kann es sein, dass der eine oder andere Provider diese Features nicht unterstützt.
Das hängt vom jeweiligen Provider ab, und vom Vertrag. Auf einem (realen oder virtuellen) Rootserver kannst Du treiben, was Du willst, d.h. ALLE Protokolle nutzen. Bei Managed Servern sieht es ähnlich aus. Bei Billist- oder Gratishostern kannst Du froh sein, wenn Du CGIs mit irgendeiner prähistorischen Version von Perl bekommst, da ist der Standard eher "HTML only", mit viel Glück gibt's Server Side Includes oder ein altes PHP.
Der Rest variiert sehr stark. Mein Webhosting-Paket bietet ein altes Perl für Pseudo-CGIs (irgendeine selbst gestrickte "CGI-Beschleunigung" ist da aktiv), PHP und eine winzige MySQL-DB. Von mod_perl oder FastCGI kann man da nur träumen. Andere Hoster nutzen FastCGI, um parallel verschiedene PHP-Versionen anzubieten. Ob man da auch eigene FastCGIs nutzen kann, hängt wiederum vom Hoster ab, und sicherlich auch vom Vertrag.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".