@@Georg:
nuqneH
function changeStyle(idDesHtmlElements, cssValue) {
document.getElementById(idDesHtmlElements).style.color = "" + cssValue + "";
}
Das ist grober Unfug.
Zum einen möchte man nicht bei jedem Funktionsaufruf das betreffende Element per getElementById()
Aus dem DOM erneut raussuchen. Schon gar nicht, wenn man bereits eine Referenz auf das Elementobjekt hat.
Also nicht die ID eines Elements als Parameter übergeben, sondern schon die Referenz auf dieses Elementobjekt.
Und was soll die unsinnige Stringkonkatenation mit Leerstrings "" + cssValue + ""
?
Last but not least möchte man keine CSS-Eigenschaften mit JavaScript ändern, sondern irgendwas, was die Zustandsänderung beschreibt. Klassenzugehörigkeiten bieten sich oft an. Die Werte der CSS-Eigenschaften stehen nicht im JavaScript, sondern dort, wo sie hingehören: im Stylesheet.
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)