Hello Karl,
ich habe gerade eine für mich neue Funktion in php zur Überprüfung von E-mails gefunden:
//überprüfen ob email valide
if(!filter_var($my_email, FILTER_VALIDATE_EMAIL)){
echo "keine gültige email!";
}
else{
echo "email ok";
}
>
> Ist solch eine Überprüfung (z.B. für ein Registrierunsformular) verlässlich?
Die Überprüfung mit dem Filter wird allemal besser sein, als jeden Quatsch zu akzeptieren oder aber, was viel schlimmer ist, sich Headermanipulation einzufangen.
Du solltest also erstmal definieren, was Du überhaupt erreichen willst:
- es könnte eine eMail-Adresse sein, formal
- es steht nur genau eine eMail-Adresse im Paramterfeld
- es wird nicht versucht, Header zu erzeugen
Wenn gegen eine dieser Bedingugnen verstoßen wird, würde ich sofort die rote Administratorlampe anknipsen und den Vorgang intern registrieren.
Nach außen würde ich irgendeine Bla-Bla-Antwort schicken, wie "Emailfunktion zur Zeit nicht verfügbar" oder "Es könnte ein Fehler in Ihrer email-Adresse vorliegen, oder unser System kann diese leider nicht verarbeiten"
Und wenn da einer versucht hat zu spammen: Anzeige! Nicht so schüchtern... Zensursula möchte doch den aufmerksamen Bürger haben :-P
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg

--
☻\_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
<http://bergpost.annerschbarrich.de>