Hallo,
Um den Querystring zu zerlegen, gibt es übrigens parse_str() - nicht dass du da mit explode rangehst.
Und natürlich gibts auch $_GET - sofern es dir nicht darum geht Benutzereingaben zu zerlegen.
Strings an einem bestimmten Zeichen abschneiden geht übrigens mit strstr() ganz ohne substr() und strpos()
Gibt aber leider den Rest des Strings zurück. Die Strings stammen aus einer Tabelle, sind also Admin-Eingaben. Da steht u.U. example.com bzw. normalerweise, und wird dann in den Link eingebaut mit PHP. Jetzt war ein Link aber example.com/?search=bla%20blubb%20undnocheinigesmehr. Da sollte halt in der Anzeige des Links der Querystring wech, also im Textknoten. Deshalb hats mit $_GET nix zu tun und das http:// fehlt natürlich auch, weil überflüssig in der Tabelle. Das wird dann im PHP-Skript vorangestellt.
Gruß
jobo