Auge: string bei ? abschneiden, wenn vorhanden

Beitrag lesen

Hallo

Gibts hier dran was zu optimieren?
Ja. Du möchtest die Funktion parse_url() benutzen.

Danke. Spontaner Nachteil:

$url1 = "example.com/abc.php?a=b";
var_dump(parse_url($url1));
/*
array(2) {
  ["path"]=>
  string(19) "example.com/abc.php"
  ["query"]=>
  string(3) "a=b"
}
/
$url1 = "http://example.com/abc.php?a=b";
var_dump(parse_url($url1));
/

array(4) {
  ["scheme"]=>
  string(4) "http"
  ["host"]=>
  string(11) "example.com"
  ["path"]=>
  string(8) "/abc.php"
  ["query"]=>
  string(3) "a=b"
}
*/


>   
> also einmal der Domainteil in "path", einmal in "host". Aber das lässt sich ja u.U. kontrollieren.  
  
Das ist kein Nachteil, sondern ein Missverständnis. "example.com/abc.php?a=b" ist keine vollständige URL, da fehlt das Protokoll. Deshalb wird der für dich als Domainname erkennbare Teil von der Funktion als Pfadbestandteil eingeordnet.  
  
Tschö, Auge  

-- 
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.  
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"  
  
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}  
  
[Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3](http://termindbase.auge8472.de/)