Der Martin: Probleme mit CSS Stylesheet

Beitrag lesen

Hallo,

* Du hast mehrere HTML-Dokumente auf unterschiedlichen Hosts/Domains
      Ich habe ein HTML-Dokument, auf welches unterschiedlichen Domains zugreifen

aha, also ein Dokument, das in unterschiedliche Framesets eingebunden wird?
Dann sieht's schlecht aus. Denn ein Frameset ist ja nur ein Verbund von Dokumenten, von denen jedes für sich eigenständig ist und nicht mit den anderen in Verbindung steht.

* Du möchtest immer dasselbe Stylesheet einbinden ...
      Ich möchte je nach Seite immer ein anderes Stylesheet verwenden.

Dann übergib dem eingebundenen Dokument über die Referenz im Frameset einen URL-Parameter und werte diesen im eingebundenen Frame-Dokument aus.

Das wäre bedingt mit Javascript möglich (Zugriff über location.search), allerdings mit dem Nachteil, dass die Lösung nur funktioniert, wenn Javascript zugelassen wird - andernfalls hätte das Dokument entweder ein Default-Stylesheet oder gar keins, je nach Realisierung. Die direkte Abfrage des Framesets (oder einer Eigenschaft davon) scheitert, wie Matthias schon erwähnt, an der Same Origin Policy.

Besser und zuverlässiger ist es, den URL-Parameter serverseitig auszuwerten, z.B. mit PHP, wenn dir das zur Verfügung steht. Dann kannst du das link-Element zur Einbindung des Stylesheets dynamisch generieren.

So long,
 Martin

--
... und der FDP-Wähler gibt seine Stimme der FDP.
   (Faszinierende Erkenntnis meines Gemeinschaftskunde-Lehrers, 9. Schuljahr)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(