Gunnar Bittersmann: PHP Variable in HTML verwenden

Beitrag lesen

@@Shadowcrow:

nuqneH

<?php
$zufallszahl = rand(1,2);
if($zufallszahl == 1)
{
echo '
<img src="bild1.jpg" />
';

} else
{
<img src="bild2.jpg" />
}

Nein, so würde man das wohl nicht machen, sondern eher so:

<?php  
[code lang=php]$bilder = array('bild1.jpg', 'bild2.jpg');  
$zufallszahl = rand(0, 1);  

~~~?>  
  
<img src="<?php `echo $bilder[$zufallszahl];`{:.language-php} ?>"/>[/code]  
  
  

> // oder so (bei richtiger bildbenennung)  
> echo '  
> <img src="bild'.$zufallszahl.'.jpg" title="" alt="" />  
> ';  
> ?>  
  
Auch hier so wenig wie möglich in `<?php … ?>`{:.language-html} einschließen:  
  
`<img src="bild<?php [code lang=php]echo $zufallszahl;`{:.language-html} ?>.jpg"/>[/code]  
  
Qapla'

-- 
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.  
(Mark Twain)