Hi,
Befinde ich mich auf: "http://localhost/projektordner/seite1/"
kann das Cookie problemlos gesetzt werden. Lasse ich jedoch das
letze Slash weg und "befinde" mich "http://localhost/projektordner/seite1"
wird das Cookie nicht gesetzt,.. oder kann von PHP nicht mehr ausgelesen
werden,..
Nicht herumraten, sondern überprüfen:
- Gesetzte Cookies vom Browser anzeigen lassen.
- Firebug nehmen und schauen, ob Cookie beim nächsten Request an den Server übertragen wird.
"http://localhost/projektordner/seite1(/)" ist in immer intern
"http://localhost/projektordner/index.php".
„Intern“ interessiert hier nicht.
Für das Setzen sowie das Senden des Cookies an den Server ist für den Client ausschließlich der Pfad interessant, unter dem er die Ressource abgerufen hat.
(Höchstens, dass du beim serverseitigen „internen“ Umschreiben des Requests etwas falsch machst und dir dabei der Cookie „verloren“ geht, wäre theoretisch denkbar.)
Im Head des HTMLs befindet sich auch eine Base Angabe:
<base href='http://localhost/projektordner/' />
Das tät' ich lassen.
BASE macht m.E. mehr Probleme, als es löst.
Externe Ressourcen (CSS, Scripte, Bilder) mit einem / beginnend absolut-relativ zur Domainwurzel zu verlinken, ist m.E. vorzuziehen.
Ich habe mich jetzt schon mit:
document.cookie = "path=''; domain='';";
gespielt bin jedoch auf keinen grünen Zweig gekommen,..
Na ganz ohne einen Cookie-Namen kann's ja nichts werden.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?