Sebastian Reul: Eigentum an Domäne

Beitrag lesen

Hallo,
um eine eigene Domäne zu "eröffnen", nimmt man ja irgendeinen Anbieter, sei es 1&1 oder Strato.

  • Wenn man jetzt das Paket kündigt, so wird die Domäne scheinbar nicht gekündigt, diese muß separat gekündigt werden.

Mal angenommen, man ist z.B. längere Zeit im Krankenhaus, oder es ist sonst etwas. Der Hosting Anbieter bucht jetzt das Geld für meine Domäne "kreativcity blablabla.de" ab. Aus welchen Gründen auch immer geht die Lastschrift zurück.
Jetzt hat ja - theoretisch - der Hostinganbieter das Recht meinen Vertrag zu kündigen und irgend ein Domaingrabber holt sich meine Domäne.
Welche Fristen gelten denn in diesem Fall?

Mich interessiert das ganze, weil es eine Domäne gibt, die bei Strato gelistet ist und seit einigen Wochen erscheint dort
"Strato Website currently not available".
Das bedeutet wohl, das die Person Ihre Rechnung nicht bezahlt hat.
In welchem Zeitraum wird dann eine solche nichtbezahlte Domaine freigegeben?
Wie bekommen in diesem Zusammenhang die Domaingrabber mit, wann eine Domaine "frei" ist?