Hi,
<link rel="stylesheet" href="stylesheet.css" type="text/css">
Du verwendest CSS.
<br>
<font size="+3"><i><b><font color=#FFFFFF><center>John Ronald Reul Tolkien</center></font></b></i> </font>Wie kommen dann solche Konstrukte in Dein HTML?
<img src="images/tolkienheader.png" width="80" height="70" align="right"></img>
Bei HTML ist das </img> falsch. Bei XHTML wäre es zwar formal korrekt, sollte aber auch nicht verwendet werden, um die Tag-Soup-Parser nicht zu verwirren. (Aber XHTML verwendest Du ja nicht, sieht man ja am <br>)
<ul>
<b>Leben:</b>
line-height:1,5em;</p>Was ist denn das?
b-Element darf in ul nicht vorkommen.
Das line-height-Ding ergibt gar keinen Sinn.
Und warum wird hier ein Absatz zugemacht?<div class="inhalt">';
switch($_GET['go'])
{
case 'start':
include('inhalt.html');ist diese Datei da, wo sie von PHP erwartet wird, also irgendwo im include-Path?
cu,
Andreas
Ich arbeite noch nicht lange mit HTML deswegen habe ich anscheinend ein paar Fehler. Ich bedanke mich für deine Hilfe. Diese Gebilde werde ich durch CSS ersetzen und das line-hight auch.
Zum Include
Meine inhalt.html sollte die startseite sein die man sieht wenn man die seite öffnet:
  
<html>  
<head>  
<title></title>  
<meta name="author" content="Kevin Maigl">  
</head>  
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheet.css"/>  
  
<br>  
  
<p align="center"><b>Auf dieser Seite finden Sie alles wissenswerte über J. R. R. Tolkien (John Ronald Reuel Tolkien) und seinen Werken.</b></p>  
  
<br>  
  
<div align="center"><img src="images/Tolkien inhalt.jpg" alt="" border="0" width="600" height="404"></div>  
  
</body>  
</html>