Hi,
ich habe eine Software installiert um Webradio anzuhören.
normalerweise braucht's dazu keine extra-Software. Das kann fast jeder Player, z.B. der Windows Media Player oder Videolan.
Ich habe aber gemerkt, das ich doch lieber beim "normalen" Radio bleibe und habe so die Software deinstalliert.
Gut, das ist natürlich Geschmackssache.
Jetzt ist auf meinem Windows XP Rechner folgendes Problem.
Die Soundausgabe auf den "normalen" Lautsprechern klingt komisch, irgendwie "metallisch"
Mit Kopfhörer geht es.
Hmm. Wenn es "metallisch" oder rauh und kratzig klingt, ist wahrscheinlich das Signal irgendwo übersteuert. Vermutlich hat die Software einen der internen Lautstärkeregler der Soundkarte weiter "aufgedreht" als es gut wäre.
Versuch mal, im Windows-Mixer den Regler für "Wave Audio" etwas zurückzunehmen. Versuche, eine gute Balance zwischen Wave Audio und der Gesamtlautstärke zu finden, und reguliere die tatsächliche Lautstärke dann lieber am Verstärker bzw. dem Lautstärkeknopf an den Boxen.
Weiß jemand Rat? Kann eine Software für Webradio irgendwie den Soundkartentreiber verändern?
Theoretisch ja, aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
So long,
Martin
Alleine sind wir stark ...
gemeinsam sind wir unausstehlich!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(