Tom: Löschliste bereitstellen

Beitrag lesen

Hello Willi,

Ich habe eine hoffentlich kleine Frage zu Checkboxen.

Und zwar würde ich gerne einen Ordner Auslesen und die enthaltenen Dateien als Auswahlfeld oder Checkboxen ausgeben lassen. Sprich alle Dateien in dem Ordner sollen als Checkboxen oder in einem Auswahlfeld erscheinen und man soll eine oder mehrere auswählen können.
Dies soll möglichst Dynamisch sein also wenn man eine Datei löscht oder einen Anderen Ordner ausliest dennoch die richtigen Ergebnisse bekommt.

Gedacht ist das alles für einen Webserver (apache) dass man nach dem Upload auch die Möglichkeit hat die Dateien in dem Enthaltenen Ordner wieder zu löschen.

Dafür benötigst Du serverseitig eine aktive Lösung, also z.B. ein Script in PHP, Perl, ...

Und dann solltest Du dieses Vorhaben auf jeden Fall mit einer Session umsetzen, sodass Du die Möglichkeit zu einer "Vorwärts-Rückwärts"-Absicherung hast, also die Dateinamen übersetzen lassen kannst.

Beispiel:

Beim Request auf die Ressource (z.B. das PHP-Script) liest dies die Dateinamen im
   gewünschtren Pfad aus und trägt Pfad und Dateinamen in ein Array in der Session ein.
   Der Index des Arrays und der Dateiname werden dann ins Formular geschrieben, dass
   du dem Client sendest. Wenn der Client nun eine Checkbox auswählt und wieder einen
   Request auslöst, werden die Indexe (und ggf. auch die Dateinamen) wieder an die
   Ressource gesendet. Nur, wenn der Index (und der Dateiname) auch im Array vorhanden
   sind, darf die Datei gelöscht werden.

Noch eine Stufe mehr wäre es, den Index auch noch als Unique-Zufallszahl zu gestalten.

Wenn Du nur den Dateinamen benutzen würdest ohne vorher das Kontrollarray zu schreiben, könnte der Client jede beliebige Datei (ggf. auch in anderen Pfaden) als Löschauftrag bestimmen.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de