Moin,
Das ist eine 32-Bit-Version, da gibt es das (x86)-Verzeichnis nicht
Darauf wollte ich nicht hinaus, das ist mir irgendwie klar (irgendwie, weil ich keine 64bit-Version habe zum Testen).
Ich wollte lediglich nur zeigen, dass es drei Programme-Ordner gibt.
und drei Quasi-Verzeichnisse, die alle die Benutzerprofile meinen.
Esrtaunlicherweise enthalten ProgramData und Programme nicht 100%ig das Selbe.
Oops - das ist mir noch nicht einmal aufgefallen!
Diese Unübersichtlichkeit, Undurchsichtigkeit hat mich schon damals bei XP gestört
Och, unter XP läuft doch noch alles einigermaßen übersichtlich und vor allem konsequent. Und was da an Dateien und Verzeichnissen angezeigt wird, ist auch wirklich da. Sonderfälle wie IE-Cache und IE-History mal ausgenommen - aber wenn man einen anderen Dateimanager verwendet als den Explorer, werden auch die korrekt angezeigt.
Dass auch in XP schon einige Hintergrundprozesse laufen, die ich für fragwürdig halte, ist noch ein geringfügig anderes Thema.
Ein Computer ist kein Spielzeug, wenn die Marktstrategen von Microsoft es anders sehen, sollen sie es anders benennen. Ich möchte jedenfalls wissen, was die Kiste tut - zumindest es überschauen. Und wenn ich Admin bin, möchte ich Admin sein - keine armamputierte Krücke.
Sehr schön auf den Punkt gebracht!
Ciao,
Martin, völlig aus dem Takt
Wenn Zeit das Kostbarste ist, was wir haben, dann ist Zeitverschwendung die größte aller Verschwendungen.
(Benjamin Franklin, amerikanischer Tüftler und Politiker)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(