Hallo,
ich möchte zukünftig gerne das CRM-System vTiger nutzen. Hab das System nun endlich bei meinem Hoster allinkl.com laufen. Natürlich möchte ich nun auch hergehen und das System in regelmäßigen Abständen sichern, könnte ja sein, dass das System mal abstürzt, dann will ich sowohl die Einstellungen als auch entsprechende Rohdaten sichern. Hab mich diesbezüglich im vTiger Forum schlau gemacht. Leider sind auch nachdem ich entsprechende Threads im vTiger Forum durchgearbeitet habe einige Fragen offen geblieben, diesbehzüglich möchte ich hier einige Frage stellen, weil
1.)
dieses Forum viel höher frequentiert ist und ich vielleicht schneller mit einer Antwort rechnen kann
und weil
2.)
die Fragen wohl eher allgemeiner Natur sind und ihr mir sicherlich weiterhelfen könnt
Es wäre echt toll, wenn Ihr mir helfen würdet, möchte nicht dasd ganze WE vor dem PC verbringen :-).
Nun zu den Fragen:
laut diesem Thread im vTiger Forum wird ein vTiger Backup nur dann erstellt, wenn man sich als adminuser abmeldet, was in Gottes Namen soll denn so eine unsinnige Programmierung? Verstehe die Beweggründe hier nicht, warum soll ein Backup nur als Adminuser möglich sein und nicht als normaler User?
Als Alternative wird im Threads deshalb zu einem Autonomen Backup geraten, was so aussehen soll:
- Sichere alle Verzeichnisse und Files
- Sichere die DB.
- Nach einem Crash kopiere ich alle Daten auf einen Server in ein bestimmtes Verzeichnis
- Baue eine DB auf und spiele dem letzten Dump zurück
- Überprüfe den DB Port und die Domain-Umgebung im Config-File
- Danach ist wieder eine neue VTIGER aufgebaut und nutzbar?
genau hier liegt mein Problem, ich habe einfach zu wenig Ahnung von dem ganzen Kram um das selbst umzusetzen, könnt Ihr mir vielleicht ein bißchen detaillierter beschreiben, wie ich hier vorgehen muss?
Ich versuchs mal in eigenen Worten im Detail zu beschreiben, vielleicht könnt ihr meine Fehler berichtigen bzw. Ergänzugnen durchführen:
-
Sichere alle Verzeichnisse und Files
(damit ist dann wohl gemeint, dass ich das ganze ftp-Verzeichnis in regelmäßigen Abständen sichern muss oder? Die Frage ist wie kann ich dies automatisiert gewährleisten, die nächste Frage das verbraucht doch enorm viel Speicher und dauert jeden Tag ewig lange, ist das in der Praxis überhaupt realisierbar?) -
Sichere die DB.
hier muss ich dann wohl einen dump von der DB ziehen, wie geht denn sowas un wie kann ich das täglich automatisieren, so das die Daten täglich gesichert werden? Ist das zeitlich bzw. Speicherplatzmäßig überhaupt realisierbar?) -
Nach einem Crash kopiere ich alle Daten auf einen Server in ein bestimmtes Verzeichnis
(das heißt dann wohl einfach die komplette ftp-Sicherung ins gewünschte ftp-Verzeichnis zu kopieren oder?) -
Baue eine DB auf und spiele dem letzten Dump zurück
(wie ich das verstehe eine leere DB erzeugen und in diese meinen Dump einspielen oder? wie kann ich denn in eine leere DB einen dump einspielen und welche Tools brauche ich dafür?) -
Überprüfe den DB Port und die Domain-Umgebung im Config-File
(welche Config-File is gemeint und wo finde ich sie?) -
Danach ist wieder eine neue VTIGER aufgebaut und nutzbar?
(wenn das alles so einfach wäre :-()
Wäre super dankbar wenn Ihr mir helfen würdet