Der Martin: Weiterleitung auf Error-Seite / "Hack"-Schutz

Beitrag lesen

Hallo,

Der Benutzer "darf" also herumpfuschen, solange er nur Nachrichten-ID's eingibt, die "ihm gehören" (also wo er der Empfänger ist). Ist dies nicht der Fall, soll er auf die Error-Seite weitergeleitet werden.

alles recht und nett - aber wieso willst du "weiterleiten"?
Gib einfach den HTTP-Status 403 aus, und den Inhalt, der im Fehlerfall erscheinen soll. Und zwar direkt unter der angeforderten, nicht erlaubten URL.

Ciao,
 Martin

--
"Hier steht, deutsche Wissenschaftler hätten es im Experiment geschafft, die Lichtgeschwindigkeit auf wenige Zentimeter pro Sekunde zu verringern." - "Toll. Steht da auch, wie sie es gemacht haben?" - "Sie haben den Lichtstrahl durch eine Behörde geleitet."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(