Hi!
Abgesehen davon, dass ich auch kein Freund von Werbung bin ... betrachten wir mal nur die technischen Aspekte.
Der Ansatz Werbung mit auto_(append|prepend)_file einbauen zu wollen ist doch ohnehin zum Scheitern verurteilt
Kann man so pauschal nicht sagen. Man könnte sich auf den Standpunkt stellen, dass ein Browser auch mit ungültigem HTML recht gut zurecht kommt, also außerhalb von <html>...</html> notierten HTML-Code durchaus darstellen kann. Das klappt ja auch irgendwie, wenn man versehent- oder unwissentlich zwei Seiten ineinander schachtelt. Natürlich kommt bei sowas kein valider Code zustande und die Reaktionen der Browser sind auch nicht unbedingt standardisiert.
Aber selbst wenn man einigermaßen HTML-konform arbeiten will, reicht es doch, sich direkt hinter <body> oder vor </body> einzufügen. Das sollte ja wohl nicht das Problem sein. auto_append_file benötigt man nicht. Shutdown-Funktionen wurden schon genannt und auch Objekt-Destruktoren werden auch bei exit() ausgeführt. Die kann man ja im ...prepend... initialisieren.
Lo!