@@Udo:
nuqneH
Ich möchte über ein Hintergrundbild eine Textbox mit halb-transparentem Hintergrund legen. Die Schrift soll aber gut lesbar (also nicht transparent) sein.
Im IE klappt das, wie ich es mir vorstelle.
Hm, tatsächlich: Der IE vergisst, die Schrift bei positionierten(!) Nachfahren(!)-Elementen transparent zu rendern. Is it a feature or a bug?
<!DOCTYPE html>  
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">  
  <head>  
    <meta charset="UTF-8"/>  
    <title>TEST</title>  
    <style>  
[code lang=css]body  
{  
	background: black;  
}  
  
p  
{  
	background: white;  
	color: white;  
	filter: alpha(opacity=33);  
	zoom: 1;  
}  
  
span  
{  
	position: relative;  
}
</style>
  </head>
  <body>
    <p><span>Weißer Adler</span> auf weißem Grund</p>
  </body>
</html>[/code]
Zeigt "Weißer Adler" opak (deutlich sichtbar); "auf weißem Grund" ist genauso transparent wie der Hintergrund (also nicht sichtbar).
Der 7er braucht dazu allerdings hasLayout (bspw. per 'zoom: 1'). Einer Tabelle bedarf es dazu nicht.
Beispielcode:
<body background="background.jpg">
<div align="right">
<table height="200" width="200" bgcolor="#FF0000" style="filter:alpha(opacity=50);">
<tr>
<td><span style="position: relative;"><b>Hello </b></td>
</tr>
</table></div>
Ist übles Markup: ungerechtfertigtes „müffelndes“ 'table'-Element, missbilligte HTML-Attribute zur Darstellung, @style-Attribute.
Gib sämtliche Darstellung per CSS an, und zwar nicht inline, sondern im Stylesheet!
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Der Martin
 Der Martin