EKKi: Mouse over

Beitrag lesen

Mahlzeit Max,

Bei dem Pop-up Fenster entsteht ein transparenter Abstand zwischen dem Textfeld und dem Rahmen des Pop-up Fensters.

Ich sehe da nirgends ein Pop-up-Fenster. Ich sehe da nur jede Menge uralten, nahezu antiken Code:

<table border="2" cellpadding="5" cellspacing="0" width="100%">

Eigenschaften, die die Darstellung eines Elements betreffen, setzt man heutzutage per CSS.

<tr>
  <td bgcolor="#C0C0C0"> <small><b>Begriff</b></small> </td>
  <td bgcolor="#C0C0C0"><small><b> Erläuterung</b></small> <small>(diese Beschreibung verändert sich im gesamten Fragebogen <b>nicht</b>)</small </td>
</tr>

Diese ganze Zeile soll vermutlich eine Überschrift sein - wieso steht sie dann nicht in einem <thead>? Darüber hinaus gilt (in bezug auf @bgcolor, <small> und <b>) natürlich wieder das oben Geschriebene.

<td><small> - Mo-So 0-24Uhr<br> - Reiner Internethändler ohne Ladengeschäft<br>  - Übersichtliche und leicht zu bedienende Internetseite<br> - Keine Versand-und Rückversandkosten</small></td>

Das sieht wie eine Aufzählung aus - wieso ist es also keine http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm#aufzaehlung@title=Liste?

<td><small> <a onmouseover="showToolTipp('','- Mo-Sa 9-20Uhr<br>- Stationärer Händler ohne Internetshop<br>- Kompetentes und freundliches Personal<br>- Fußläufig in 5 Minuten erreichbar und zahlreiche kostenlose Parkplätze','#000000','2','0','Arial','Verdana,Helvetica,Arial,sans-serif','left','left','#000000','#000000','2px','#FFFFFF','#FFFFFF','0','0','12px','12px','bold','normal','none');" onmouseout="hideToolTipp(); return true;"><font face="Verdana,Arial" size="2"><u>Ladengeschäft</u></font></a></small> </td>

Was hältst Du von der <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_focus_hover_active@title=CSS-Pseudoklasse :hover>? Außerdem gilt - wie so oft in diesen Fällen - Zitat 2002.

var B_Type = new crossBrowserType();
function crossBrowserType() {

OMG, ich ahne Schreckliches ...

this.IE = false;
this.NS4 = false;
this.NS6 = false;
this.id = "";

if (document.all) {this.IE = true; this.id = "IE";}
else if (document.getElementById) {this.NS6 = true; this.id = "NS6";}
else if (document.layers) {this.NS4 = true; this.id = "NS4";}
}

Juchuh - Recht gehabt!

Auf welcher angegammelten Festplatte hast Du denn diesen Code-Schrott gefunden?

Stell Dir selbst die Frage, wieviele Deiner Benutzer noch Netscape 4 oder Netscape 6 benutzen. Anschließend beantworte die nicht gestellte Frage, ob dieser Code restlos zu entsorgen wäre.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|