Gern geschehen. Ich entscheide in Sachen Semantik nach einem einfachen Schema:
-
Haben die Daten eine strukturelle oder logische Zusammengehörigkeit?
- dann gehört ein Tag darum (bspw. div, p, span). -
Heben sich die Daten in ihrer impliziten Bedeutung von anderen Daten innerhalb der gleichen Struktur ab?
- dann gehört ebenfalls ein Tag darum (bspw. h1, blockquote, code, em, strong). -
Hat diese Zusammengehörigkeit mehrere Dimensionen?
- Wenn sich diese nicht durch key-value-Gruppen abbilden lassen, dann (und nur dann) braucht es eine Tabelle, ansonsten ist dl das richtige Tag. -
Spielt die Reihenfolge eine Rolle?
- ol, ansonsten ul. -
Läßt sich das Datenmodell nicht in einer einzelnen Struktur abbilden?
- Kombiniere die vorhandenen Strukturen.
Ergebnis: Semantik :-)
Gruß, LX
RFC 1925, Satz 3: Mit ausreichendem Schub fliegen Schweine ganz wunderbar. (...)