Hallo,
Man könnte ja auch alles mit <div>, <span> und entsprechenden CSS-Klassen machen. Dann hat man keine "HTML-Semantik", aber am Ende wird es gleich aussehen.
das mag schon sein, aber nach Aussehen ist ja nicht gefragt. Sondern nach einer semantischen (d.h. strukturell sinnvollen) Auszeichnung des Inhalts.
Wenn es ums Aussehen ginge, wären wir beim Thema CSS.
Ciao,
Martin
--
F: Was macht ein Offizier, der in der Nase bohrt?
A: Er holt das Letzte aus sich heraus.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
F: Was macht ein Offizier, der in der Nase bohrt?
A: Er holt das Letzte aus sich heraus.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(