Jagged: Werden Event-Handler vererbt? Und wenn ja, wie...

Beitrag lesen

Du suchst das nächsthöher liegende div-Element und schaust, ob dieses eine ID »grpB« hat. Gut, das ist möglich. Das Beispiel, was ich dir gezeigt habe, verwendet übrigens die Funktion contains(), welche von manchen Browsern bereits unterstützt wird und in anderen einfach nachgerüstet werden kann.

Sorry, dass ich schon dabei war, meine eigene Lösung zu basteln, als du deine gepostet hast :-) Finde ich schon interessant, aber da stehen Sachen drin, die mir noch nie über den Weg gelaufen sind (toElement gibt's in SelfHTML 8.1.2 noch nicht)...

Also mal eine Frage zwischendrin: Wo findet man denn eine "aktuelle" Referenz zu JavaScript und den damit erreichbaren Objekten/Properties? (Hab schon auf w3.org geguckt, aber kann ja nicht alles gleichzeitig lesen...)

Zu deiner Lösung: bin mir nicht sicher, ob das zu meinem Dingsbums passt. Es ist so: GruppeA wird geklickt, dann geht GruppeB auf. GruppeB verdeckt den oberen Teil von GruppeA. Und solange GruppeA verdeckt ist...

warte mal... na, erstmal: solange GruppeA verdeckt, also GruppeB sichtbar ist, interessieren nur die Events in GruppeB...

nun zurück zum "warte mal..." Vielleicht sollte ich einfach GruppeA auf "visibility:hidden" schalten, während GruppeB sichtbar ist... mal testen...

Nee, geht auch nicht... und wenn ich GruppeA dann nicht wieder sichtbar mache, generiert sie keine onclick-Events mehr, aber der onmouseout geht noch durch... Das ist total schräg...

window.event.stopPropagate();

Bubbling browserübergreifend verhindern

War ja nur ein Versuch, aber danke für jeden Tipp :-)

Die Sache mit den logging-Paragraphen ist übrigens echt sinnvoll... man lernt nie aus...