Zur Subdomain: Null Sinn.
Warum?
Dass du diese Frage stellen muss:
Wenn diese nicht referenziert wird und einzig dem Zweck dient, per 301 auf die Startseite zu verwenden?
Da mach ich gleich eine Wildcard-Subdomain und lasse "alles" auf die Primärdomain umleiten.
Subdomains haben einen Sinn, wenn dahinter Inhalt steckt oder diese als Shortcuts genutzt werden können - dann muss man sie aber verlinken und nicht nur "einfach so" haben.
Nun habe ich einen Link zu meiner Subomain auf die Homepage damit die Suchmaschinen auch diese Subdomain findet und habe mehr als 14 Tage gewartet da in meinen Metatags
<meta name="revisit-after" content="14 days"> steht.Kein Sinn.
Warum?
Google findet trotzdem nichts unter meiner Subdomain. Gibt’s da noch andere Tricks?
Gibt es denn von irgend einer anderen (der verwandten Suchmaschine) bekannten Website links auf deine Site?
Übrigens: RFC 2606, Abschnitt 3
Warum sollte ich mich daran halten? Da steht doch nur „which can be used as examples“, aber nicht „which _must_ be used as examples“.
Es gehört zum guten Ton - genauso wie "Bitte" und "Danke" sagen. Es gibt keine Vorschrift, aber man macht es.
„Umgangssprachlich wird das Wort „Homepage“ häufig für die gesamte Internetpräsenz verwendet.“
So what?
Das klare Verständnis bei der Kommunikation wird gefördert, wenn man versucht, sich von der Umgangssprache zu trennen und Fachbegriffe richtig verwendet.