dedlfix: XML generieren, nach ausfüllen eines Formulars

Beitrag lesen

Hi!

(Hmpf, wegen dem nicht geschlossenen data-Element ist das Forum kaputtgegangen und hat die Hälfte meines Beitrags verschluckt. Also nochmal.)

Das <event muss doch als child eingefügt werden.

Ja.

Dann das title als Attribute davon oder?

Ja.

wenn ich das aber so mache, macht er mir aus der ursprünglichen XML, die so lautet
<?xml version="1.0"?>
<data></data>

Daraus macht er mir:
<?xml version="1.0"?>
<data title=

Dann rufst du addAttributes() vom Root-Element (data) auf und nicht vom Child, welches du dem data hättest hinzufügen wollen.

Ich will doch nur das Element "event" mit den Attributen "title=" und "start=" hinter die dann was eingetragen werden kann.

Ja, aber deine Reihenfolge ist falsch. Lies bitte genau, was ich schrieb: Nicht ein neues Element erzeugen und das als Child einfügen, sondern dem bestehenden $xml mit addChild() ein neues Child namens "event" mit dem Inhalt "sowieso" hinzufügen. Diesem Child, das als Funktionsergebnis von addChild() zurückgegeben wird, kannst du dann die Attribute hinzufügen.

Lo!