hotti: Zwei Zustände in einer Abfrage abfragen

Beitrag lesen

Eine Alternative wäre noch 2x COUNT mit jeweils mit WHERE auf 0 oder 1 eingeschränkt und dann per UNION - zusammenfassen. Das ist auch "eine Abfrage" aber dreckig ;)

Das ist nicht dreckig, das ist gegen die Genfer Konventionen fuer Cyberwarfare...

Eine schmutzige SQL-Bombe sozusagen :p

Ach was, SQL ist nur der Zünder. Mit SELECT * wird zunächst die ganze Tabelle auf eine zweckmäßige Variable gelesen, am Besten auf einen String und dann gehts dran, eine passende Regular-Expression zu finden um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Von Vorteil ist es, dass nichts zurückgeschrieben werden muss in diesem Fall. Bevor es jedoch mit RegExn auf das Ding losgeht, lassen wir es erstmal mit explode() richtig krachen, in der Hoffnung, die Bruchstücke nach der Gausschen Normalverteilung auf der Festplatte wiederzufinden. Erst dann: Reg-Echsen, aber Vorsicht, die fressen angeblich CPU. Bit-Operatoren müssen wir hoffentlich nicht anwenden (diese Vorlesungen waren samstags und da mussten wir immer arbeiten wegen der Kohle fürs Bier). Das Ergebnis muss dann noch irgendwie geschönt werden, aber wir haben ja noch das Marke-Up (oder wie das Teufelzeug heißt). Mit Javascript werden wir auf jeden Fall noch eine Druckfunktion einbauen, denn, wie heißt es doch so schön:

Was Du schwarz auf weiß besitzt, kannst Du getrost nach Hause tragen ;-)

SCNR;)