javascript einbinden per <script src="..."> klappt nicht...
Jagged
- javascript
High nochmal,
also, so blind kann ich doch nicht sein. Ich lade eine Datei mit JavaScript-Funktionen per <script src="...">, aber die Funktionen sind auf der Seite nicht verfügbar.
Der <body onload="init()"> Handler wirft eine Fehlermeldung, sonst passiert nichts. Kein "file not found" oder ähnliches. Firebug zeigt im HTML-Tree die Funktionen sogar an, Dragonfly allerdings nicht.
Also, ich weiß nicht, was ich da falsch mache. Gibt es da irgendeine Regel, die ich übersehe?
Danke im Voraus...
Hallo,
Ich lade eine Datei mit JavaScript-Funktionen per <script src="...">, aber die Funktionen sind auf der Seite nicht verfügbar.
hast du das type-Attribut vergessen?
Der <body onload="init()"> Handler wirft eine Fehlermeldung, ...
Dann verrate uns bloß nicht, welche - das könnte die Hilfe vereinfachen!
sonst passiert nichts. Kein "file not found" oder ähnliches. Firebug zeigt im HTML-Tree die Funktionen sogar an, Dragonfly allerdings nicht.
Also, ich weiß nicht, was ich da falsch mache. Gibt es da irgendeine Regel, die ich übersehe?
Ich habe noch nicht getestet, wie "zickig" die einzelnen Browser auf ein fehlendes type="text/javascript" reagieren, aber falls du das vergessen haben solltest, ergänze es doch mal.
Der zweite Punkt, den du noch untersuchen solltest: Mit welchem Content-Type wird die Javascript-Ressource tatsächlich ausgeliefert? Als text/plain? Da habe ich zumindest schon vom Firefox gehört, dass er das übel nimmt.
Ciao,
Martin
Hallo,
Ich lade eine Datei mit JavaScript-Funktionen per <script src="...">, aber die Funktionen sind auf der Seite nicht verfügbar.
hast du das type-Attribut vergessen?
Der <body onload="init()"> Handler wirft eine Fehlermeldung, ...
Dann verrate uns bloß nicht, welche - das könnte die Hilfe vereinfachen!
Ja, sorry :-))) na, die Konsole zeigt:
Uncaught exception: ReferenceError: Undefined variable: init
[...] Gibt es da irgendeine Regel, die ich übersehe?
Ich habe noch nicht getestet, wie "zickig" die einzelnen Browser auf ein fehlendes type="text/javascript" reagieren, aber falls du das vergessen haben solltest, ergänze es doch mal.
Hätte ich auch dabeischreiben können: in der PHP-Section habe ich
header("Content-type: text/javascript");
Sollte ich das ohne die header-Funktion machen? Einfach als Klartext reinschreiben?
Der zweite Punkt, den du noch untersuchen solltest: Mit welchem Content-Type wird die Javascript-Ressource tatsächlich ausgeliefert? Als text/plain? Da habe ich zumindest schon vom Firefox gehört, dass er das übel nimmt.
Wo finde ich die Info?
Hi,
Der zweite Punkt, den du noch untersuchen solltest: Mit welchem Content-Type wird die Javascript-Ressource tatsächlich ausgeliefert? Als text/plain? Da habe ich zumindest schon vom Firefox gehört, dass er das übel nimmt.
Wo finde ich die Info?
Firebug, Netzwerk-Tab.
MfG ChrisB
Ich habe noch nicht getestet, wie "zickig" die einzelnen Browser auf ein fehlendes type="text/javascript" reagieren, aber falls du das vergessen haben solltest, ergänze es doch mal.
mis[st]verstanden... nenee, im <script>-Element habe ich das drin...
@@Der Martin:
nuqneH
Ich habe noch nicht getestet, wie "zickig" die einzelnen Browser auf ein fehlendes type="text/javascript" reagieren
Vermutlich überhaupt nicht. Es gibt sicherlich Millionen von funktionierenden Webseiten mit 'script' ohne @type (dafür mit @language, als ob das zu was nütze wäre).
HTML5-fähige Browser dürfen auch gar nicht zickig sein, denn @type ist nicht mehr Pflicht (auch nicht bei 'style').
Qapla'
Bounjoun Gunnar Bittersmann und dedlfix,
Ich habe noch nicht getestet, wie "zickig" die einzelnen Browser auf ein fehlendes type="text/javascript" reagieren
Vermutlich überhaupt nicht.
Ich finde leider die Seite nicht mehr, vor allem, ich habe sie sicher seitdem geändert, aber ich meine, noch vor weniger als einer Woche, mit $Browser auf eben $Problem gestoßen zu sein.
Nach dem Hinzufügen des type-Attributs (bei einem XHTML-Strict-Doctype) wurde ich dann geholfen.[1]
[1] Frei nach Desirée Poth, oder war das Marlene Feldbusch?... Ach, ich sollte so spät nie mein Gedächtnis strapazieren... Verona Ferres, genau, die war's!
Adiou.
Hi!
Ich habe noch nicht getestet, wie "zickig" die einzelnen Browser auf ein fehlendes type="text/javascript" reagieren,
Vermutlich wird da keiner zicken. Es ist immer noch verbreitet, statt dem Pflichtattribut type das Attribut language zu nehmen. Zudem ist es ab HTML5 auch kein Pflichtattribut mehr. Jeder Browser wird bei <script> ohne type Javascript annehmen, bei HTML5 muss er das.
Lo!